Die Treenehandballer mussten in dieser Partie wieder einmal einige Ausfälle kompensieren. Neben den Langzeitverletzten mussten auch noch Keeper Henning Döhring und Jason Hein passen, Ausfälle, die das Team von Jan Weide und Ralf Heckel aber sehr gut kompensieren konnten.
Die Wölfe legten ein hohes Tempo vor und lagen schnell mit 8:5 (18.) in Front. Ein wichtiger Faktor war dabei der starke Keeper Rafael Kretschmer, der einige Gästechancen vereitelte. Die Löwen zeigten sich aber wenig beeindruckt und schafften zur Halbzeit den Ausgleich. Es folgte die stärkste Phase der Gäste mit einer 17:15 Führung (36.), ehe sich die Wölfe wieder stabilisieren konnten. Felix Cardel und Gunnar Jakubowski setzten die Akzente und als Thore Erichsen einen Konter zum 27:24 (55.) abschloss, war die Vorentscheidung gefallen. In den letzten Minuten ließen die Hausherren dann nichts mehr anbrennen.
Wölfe: Rafael Kretschmer, Mike Breuel – Lennart Carstens, Tjorben Heckel, Timon Schmidt (2), Felix Cardel (8/1), Kim Petersen (1), Tristan Schrödter, Morten Bülk (8/1), Gunnar Jakubowski (9), Mats Brogmus, Morten Boelk, Thore Erichsen (1), Kevin Hamann
Löwen: Tim Escher, Christopher Lautwein – Lukas Prösch (3), Thimo Steinfurth (2), Jan Kraftschick, Felix Hirth (3/2), Florian Hirth (7), Ingolf Gonschorek (2), Malte Weidner (4), Robin Möller (4), Rene Gronek (1), Danial Amoey, Lennart Deckert
SR: Ronald Daas/Hans-Jörg Michaelsen (IF Stjernen/DHK) 7-M: 2/5 Zeitstrafen: 2/2 Z: 100